GesetzRechtliches

10 Vorteile der Trustgründung in Liechtenstein

Liechtenstein zählt zu den attraktivsten Standorten für die Gründung eines Trusts – besonders für internationale Anleger und Unternehmer. Das kleine Fürstentum kombiniert stabiles Recht, steuerliche Vorteile und höchste Diskretion. Doch warum lohnt sich die Trustgründung hier konkret? Dieser Artikel zeigt die 10 wichtigsten Vorteile im Überblick – inklusive praktischer Beispiele und Checklisten.

1. Starker Vermögensschutz vor Gläubigern

Ein Trust in Liechtenstein schirmt Ihr Vermögen rechtlich ab. Das Trustvermögen gehört nicht Ihnen, sondern wird vom Treuhänder verwaltet. Das bedeutet:

  • Kein Zugriff durch Privatgläubiger: Selbst bei Insolvenz bleibt das Trustvermögen geschützt.
  • Schutz vor Erbstreitigkeiten: Das Vermögen wird nicht Teil der Erbmasse.
  • International anerkannt: Liechtenstein ist Mitglied des Haager Trust-Übereinkommens.

Tabelle: Vergleich Trust vs. Privatvermögen

Risiko Trust in Liechtenstein Privatvermögen
Gläubigerzugriff Nein Ja
Erbstreitigkeiten Geschützt Offen
Scheidung Geschützt (je nach Trusttyp) Teilungsfähig

2. Steueroptimierung mit klaren Regeln

Trusts unterliegen in Liechtenstein keiner Körperschaftssteuer. Stattdessen gilt:

  • Pauschale Mindeststeuer: CHF 1.800 pro Jahr.
  • Keine Erbschaftssteuer: Begünstigte übernehmen Vermögen steuerfrei.
  • Doppelbesteuerungsabkommen: Vermeidung von Doppelbelastungen.

Beispiel: Ein deutscher Unternehmer spart durch die Trustgründung 30 % Erbschaftssteuer auf ein Firmenvermögen von 5 Mio. Euro.

3. Flexible Nachlassplanung über Generationen

Mit einem Trust legen Sie fest, wann und wie Ihr Vermögen verteilt wird – auch über Jahrzehnte:

  • Bedingungen möglich: z. B. Auszahlung erst nach Studienabschluss.
  • Mehrere Begünstigte: Kinder, Enkel oder wohltätige Organisationen.
  • Änderungen möglich: Anpassung der Trusturkunde bei neuen Lebensumständen.

4. Kein langwieriges Nachlassverfahren

Im Gegensatz zur klassischen Erbschaft umgeht ein Trust das Nachlassgericht:

  • Sofortige Verfügbarkeit: Begünstigte erhalten Vermögen ohne Wartezeit.
  • Kein Erbschein nötig: Die Trusturkunde regelt alles.

5. Höchste Diskretion und Anonymität

In Liechtenstein sind Trusts nicht öffentlich einsehbar:

  • Keine Registerpflicht (außer bei gewerblicher Nutzung).
  • Nur Treuhänder genannt: Ihr Name bleibt privat.

6. Internationale Rechtssicherheit

Liechtenstein bietet ein dualistisches Trustrecht:

  • Innenverhältnis: Wählbares ausländisches Recht (z. B. englisch).
  • Außenverhältnis: Liechtensteinisches Recht als stabiler Rahmen.

7. Schutz vor politischen Risiken

Für Anleger aus unsicheren Regionen bietet der Trust:

  • Vermögenssicherung bei Währungskrisen oder Enteignungsgefahr.
  • Stabile Verwaltung: Treuhänder in Liechtenstein unterliegen strenger Aufsicht.

8. Einfache Kombination mit Holdingstrukturen

Trusts eignen sich als Obergesellschaft für internationale Firmennetzwerke:

  • Haftungsbegrenzung: Betriebsrisiken bleiben in der Tochtergesellschaft.
  • Steuerneutralität: Gewinne werden im Trust gebündelt.

9. Langfristige Familienvermögensverwaltung

Ein Familientrust sichert den Wohlstand über Generationen:

  • Professionelles Management: Treuhänder investiert nach festen Regeln.
  • Schutz vor Verschwendung: Begünstigte erhalten nur festgelegte Beträge.

10. Volle Kontrolle trotz Fremdverwaltung

Als Gründer (Settlor) behalten Sie Einfluss:

  • Memorandum of Wishes: Nicht bindende Handlungsempfehlungen an den Treuhänder.
  • Protektor: Eine Vertrauensperson überwacht den Treuhänder.

Praktische Checkliste: So gründen Sie einen Trust in Liechtenstein

  • Standort wählen: Liechtenstein, Schweiz oder Cayman Islands?
  • Treuhänder auswählen: Lizenziert und erfahren.
  • Trusturkunde erstellen: Mit deutscher Hilfe (Fernsteuerung vermeiden!).
  • Vermögen übertragen: Bankkonten, Immobilien, Firmenanteile.
  • Begünstigte festlegen: Familienmitglieder, Stiftungen oder Sie selbst.

Fazit

Ein Trust in Liechtenstein bietet mehr als nur Steuervorteile – er ist ein Werkzeug für generationenübergreifende Sicherheit. Ob Gläubigerschutz, flexible Erbregelung oder internationale Expansion: Die Kombination aus robustem Recht und Diskretion macht den Standort einzigartig.