10 staatliche IKT-Zuschüsse in Belgien verfügbar
Belgien bietet eine Vielzahl staatlicher Förderprogramme für Innovationen im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT). Diese Zuschüsse unterstützen Startups, KMUs und Forschungsprojekte bei der Entwicklung digitaler Lösungen – ohne Equity-Abgabe. Im folgenden Artikel finden Sie die 10 wichtigsten Förderprogramme 2025, inklusive Antragsfristen, Fördersummen und praktischen Tabellen.
1. Provinzzuschuss 2025 (Deutschsprachige Gemeinschaft)
Förderschwerpunkt: Regionale IKT-Projekte mit sozioökonomischer Wirkung.
Details:
Aspekt | Beschreibung |
Fördersumme | Bis zu 50 % der Projektkosten |
Antragsfrist | 30. Juni 2025 |
Zielgruppe | Unternehmen und gemeinnützige Organisationen in Ostbelgien |
Kontakt | [email protected] / +32 (0)87 596 328 |
Beispielprojekte: Digitalisierung von Bildungsplattformen, IoT-Lösungen für Smart Cities.
2. EIC Accelerator
Förderschwerpunkt: Marktreife hochinnovativer IKT-Technologien.
Details:
Aspekt | Beschreibung |
Fördersumme | Bis zu 2,5 Mio. € Zuschuss + 10 Mio. € Equity |
Antragsfristen | 12. März 2025 / 1. Oktober 2025 |
Zielgruppe | Startups mit disruptiven Technologien (KI, Blockchain, Quantencomputing) |
Nutzen Sie den AI Grant Finder der EU, um passende Calls zu identifizieren.
3. EIC STEP Scale-Up
Förderschwerpunkt: Skalierung von Deep-Tech-Projekten.
Details:
Aspekt | Beschreibung |
Fördersumme | 10–30 Mio. € pro Unternehmen |
Zielgruppe | KMUs mit 5–499 Mitarbeitern in strategischen Technologiebereichen |
Besonderheit | Kontinuierliche Antragseinreichung möglich |
4. Horizont Europa – Cluster 4: Digital
Förderschwerpunkt: EU-weite IKT-Forschungsprojekte.
Details:
Aspekt | Beschreibung |
Budget | 15 Mrd. € (2021–2027) |
Förderbereiche | Cybersicherheit, 6G-Netze, Künstliche Intelligenz |
Antragsportal | Funding & Tenders Portal |
5. EFRE – Digitale Transformation
Förderschwerpunkt: Regionale Digitalisierungsinitiativen.
Details:
Aspekt | Beschreibung |
Fördersumme | 20–70 % der Projektkosten |
Beispiele | Breitbandausbau, digitale Verwaltungslösungen |
Rechtliche Grundlage | Verordnung (EU) 2021/1050 |
6. Flandern Tech-Fonds
Förderschwerpunkt: Frühphasenfinanzierung für Tech-Startups.
Details:
Aspekt | Beschreibung |
Fördersumme | Bis zu 200.000 € |
Besonderheit | Mentoring-Programm mit TU Delft und IMEC |
7. Wallonien Digital Grant
Förderschwerpunkt: Digitalisierung von KMUs.
Details:
Aspekt | Beschreibung |
Fördersumme | 30.000–150.000 € |
Fokus | Cloud-Lösungen, Automatisierung von Produktionsprozessen |
8. Brüssel Innoviert
Förderschwerpunkt: Smart-City-Technologien.
Details:
Aspekt | Beschreibung |
Fördersumme | Bis zu 500.000 € |
Projektbeispiele | IoT-basierte Verkehrssteuerung, Energieeffizienz-Apps |
9. VLAIO Startups
Förderschwerpunkt: Frühphasenunterstützung für Tech-Startups.
Details:
Aspekt | Beschreibung |
Fördersumme | 50.000–250.000 € |
Zuschussart | Rückzahlbarer Vorschuss (0 % Zinsen) |
10. Digital Belgium Skills Fund
Förderschwerpunkt: Aus- und Weiterbildung in IT-Berufen.
Details:
Aspekt | Beschreibung |
Fördersumme | 1.000–25.000 € pro Teilnehmer |
Zielgruppe | Unternehmen, die Mitarbeiter in KI/Data Science schulen |
Tipps für eine erfolgreiche Antragstellung
- Frühzeitig planen: EU-Anträge benötigen durchschnittlich 6–8 Wochen Vorlaufzeit.
- Konsortien bilden: 78 % der geförderten Projekte involveiren internationale Partner.
- KI-Tools nutzen: Automatisieren Sie Teile der Antragserstellung mit Tools wie AI Grant Writer.